Product code: Gründerzeitrahmen mit Kupferstich store "Im Trauerhause"
Großer Gründerzeitrahmen mit Kupferstich "Im Trauerhause" nach Benjamin Vautier (Populäre Druckgraphik)
Hersteller: Benjamin Vautier (Maler); N. Barthelmess (Stecher & Verlag); Bäumer & Kempgens (Kupferdruckerei)
Datierung: nach (?) 1866
Ort: Düsseldorf
Material/Technik: Kupferstich
Maße: H. 66 cm; B. 87,5 (Blatt)
Marke/Inschrift: : B. Vautier Dsf. (?) 66 — IM TRAUERHAUSE.
Beschreibung:
Reproduktionsgraphik nach einem Motiv von Benjamin Vautier (1829 - 1898); Darstellung eines Trauerhauses: Blick in eine bäuerliche Stube mit Holzvertäfelung; links die trauernde Witwe oder Mutter, schwarz gekleidet, auf einem Stuhl sitzend, rechts die Trauergesellschaft beim Leichenschmaus. Versammelt um einen Tisch sind dabei nur Frauen zu sehen. Im Hintergrund rechts Durchblick in eine anderes Zimmer in dem sich die männlichen Trauergäste aufhalten. Unter der Darstellung der Druckvermerk und die Titelei. Der Druck diente wohl als als Geschenk "Den Mitgliedern des Kunst-Vereins für die Rheinlande und Westphalen zu Düsseldorf" (siehe Druckvermerk).
Historische Künstlergrafik. Radierung nach Benjamin Vautier. 37,5 x 57,3 cm (Darstellung), der Rahmen hat kleine Beschädigungen, siehe Bilder
Die angegebenen Maße muss ich noch überprüfen.
Privatverkauf store, daher keine Garantie und Rücknahme
nur Abholung.
Hersteller: Benjamin Vautier (Maler); N. Barthelmess (Stecher & Verlag); Bäumer & Kempgens (Kupferdruckerei)
Datierung: nach (?) 1866
Ort: Düsseldorf
Material/Technik: Kupferstich
Maße: H. 66 cm; B. 87,5 (Blatt)
Marke/Inschrift: : B. Vautier Dsf. (?) 66 — IM TRAUERHAUSE.
Beschreibung:
Reproduktionsgraphik nach einem Motiv von Benjamin Vautier (1829 - 1898); Darstellung eines Trauerhauses: Blick in eine bäuerliche Stube mit Holzvertäfelung; links die trauernde Witwe oder Mutter, schwarz gekleidet, auf einem Stuhl sitzend, rechts die Trauergesellschaft beim Leichenschmaus. Versammelt um einen Tisch sind dabei nur Frauen zu sehen. Im Hintergrund rechts Durchblick in eine anderes Zimmer in dem sich die männlichen Trauergäste aufhalten. Unter der Darstellung der Druckvermerk und die Titelei. Der Druck diente wohl als als Geschenk "Den Mitgliedern des Kunst-Vereins für die Rheinlande und Westphalen zu Düsseldorf" (siehe Druckvermerk).
Historische Künstlergrafik. Radierung nach Benjamin Vautier. 37,5 x 57,3 cm (Darstellung), der Rahmen hat kleine Beschädigungen, siehe Bilder
Die angegebenen Maße muss ich noch überprüfen.
Privatverkauf store, daher keine Garantie und Rücknahme
nur Abholung.