Moderne 2,5 Raum Wohnung store mit sep. Essbereich und Tageslichtbad
Moderne 2,5 Raum Wohnung store mit sep. Essbereich und Tageslichtbad, Energieausweis:Energieverbrauchsausweis Hauptenergieart Gas Ursprungsbaujahr 1963 Modernisierung komplett in 2015 und Anbauten aus 2007 Energieverbrauchskennwert für Heizung und.
Product code: Moderne 2,5 Raum Wohnung store mit sep. Essbereich und Tageslichtbad
Energieausweis:
Energieverbrauchsausweis, Hauptenergieart Gas, Ursprungsbaujahr 1963, Modernisierung komplett in 2015 und Anbauten aus 2007 Energieverbrauchskennwert für Heizung und Warmwasseraufbereitung insgesamt 97,18 kWh einschl. Warmwasseraufbereitung, Energieklasse C
Objektbeschreibung:
Es handelt sich um ein ruhiges 6-Familienwohnhaus, welches ursprünglich im Jahre 1963 erbaut wurde. In 2007 erfolgte dann ein großer Anbau am Hause und das ursprüngliche Wohnhaus wurde in diesem Zusammenhang insgesamt kernsaniert, store wobei die hier zur Vermietung anstehende Wohnung insgesamt in 2015 modernisiert wurde.
Das Haus verfügt über neue Elektro-, Wasser- und Abwasserleitungen, hat von außen eine Wärmedämmfassade mit Dämmung der Dachböden und der Dacheindeckungen, Dämmung der Kellerdecken und verfügt über eine neuzeitliche Zentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung. Die Warmwasserverbräuche werden in den Wohnungen über separate Uhren gezählt, so dass hier verbrauchsabhängig abgerechnet wird. Zwei Trockenräume befinden sich im Keller, ebenfalls der mietereigene Kellerraum und der Waschmaschinestellplatzraum in dem die mietereigene Wasch- und Trockenmaschine aufgestellt werden kann. Die Kellerbereiche sind alle ordentlich gemauert und verfügen über normale Türen.
Ausstattung der Wohnung:
Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne und einer separaten Dusche, einem Hänge-WC, einem Waschbecken ausgestattet.
Es befinden sich Echtholzparkettböden in Eiche hell im Wohn- und Schlafzimmer
Fliesenböden in Küche, Eingangsflur, Bad, im Essbereich des vor dem Wohnraum erweiterten "Wintergartenbereiches" und Bodenfliesen auf dem Balkon
Neue Wohnungsabschlusstür, neue Elektroinstallation mit vielen Steckdosen. Unterverteilung in der Wohnung.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Von der Eingangsdiele gelangt man in eine große Küche, die beidseitig stellbar ist. Gegenüber befindet sich das Badezimmer. Vom Flur gibt es einen direkten Zugang in das Schlafzimmer und in das Wohnzimmer. Vor dem Wohnraum ist der mit vielen Fenstern ausgestattete Essbereich als "Wintergarten" angebaut worden, wobei nur die Wandbereiche in Fenstern sind, nicht die Decke. Über diesen offenen "Wintergartenbereich" gelangt man dann auf den Balkon, welcher zum Südosten ausgerichtet ist.
Die vielen Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung in der Wohnung sind insgesamt mit Rolläden zusätzlich ausgestattet. Der Wintergarten wird von uns, auf Grund der vielen Fenster, so bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um einen massiven Anbau, welcher zudem von Außen Wärmegedämmt ist.
Lage:
Die Wohnung befindet sich im Oberwinzerfeld, einem Stadtteil von Hattingen, welcher an Bochum-Linden angrenzt. Das Haus liegt mit dem Giebel zur Straße, wobei sich die Wohnung insgesamt im hinteren Teil des Grundstücks befindet, so dass die Straße von hier nicht zu hören ist. Hierbei handelt es sich um eine Seitenstraße, die jedoch nur von Anliegern genutzt wird. Die Grün- und Erholungsflächen an der Ruhr sind in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Der nächste Bus fährt auf der Dahlhauser Straße. Die Straßenbahn Richtung Bochumer City oder Hattinger City liegt fußläufig knapp 10 Minuten entfernt an der Bochumer Straße und fährt im 10-Minutentakt zum Hattinger oder Bochumer Hauptbahnhof.
Sonstiges:
Auf Grund der drastischen Gaspreiserhöhungen sind die hier angegebenen Heizkosten zum Vergleich erst einmal die bisher gezahlten Heizkosten im Hause für vergleichbare Wohnungen in dieser Größe. Die Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasserverbrauch sollten jedoch erst einmal von bisher 40,00 € um monatlich 100,00 € auf 140,00 € erhöht werden, wobei evtl. zu viel gezahlte Vorauszahlungsbeträge bei der Jahresabrechnung erstattet werden.
Es handelt sich um ein sehr ruhiges und gepflegtes 6-Familienwohnhaus in dem nach Auszug der jetzigen Mieter dann aktuell noch 10 Menschen in den übrigen 5 Wohnungen leben.
Die Haltung eines Hundes ist in der Wohnung nicht möglich..
Energieverbrauchsausweis, Hauptenergieart Gas, Ursprungsbaujahr 1963, Modernisierung komplett in 2015 und Anbauten aus 2007 Energieverbrauchskennwert für Heizung und Warmwasseraufbereitung insgesamt 97,18 kWh einschl. Warmwasseraufbereitung, Energieklasse C
Objektbeschreibung:
Es handelt sich um ein ruhiges 6-Familienwohnhaus, welches ursprünglich im Jahre 1963 erbaut wurde. In 2007 erfolgte dann ein großer Anbau am Hause und das ursprüngliche Wohnhaus wurde in diesem Zusammenhang insgesamt kernsaniert, store wobei die hier zur Vermietung anstehende Wohnung insgesamt in 2015 modernisiert wurde.
Das Haus verfügt über neue Elektro-, Wasser- und Abwasserleitungen, hat von außen eine Wärmedämmfassade mit Dämmung der Dachböden und der Dacheindeckungen, Dämmung der Kellerdecken und verfügt über eine neuzeitliche Zentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung. Die Warmwasserverbräuche werden in den Wohnungen über separate Uhren gezählt, so dass hier verbrauchsabhängig abgerechnet wird. Zwei Trockenräume befinden sich im Keller, ebenfalls der mietereigene Kellerraum und der Waschmaschinestellplatzraum in dem die mietereigene Wasch- und Trockenmaschine aufgestellt werden kann. Die Kellerbereiche sind alle ordentlich gemauert und verfügen über normale Türen.
Ausstattung der Wohnung:
Das Tageslichtbad ist mit einer Badewanne und einer separaten Dusche, einem Hänge-WC, einem Waschbecken ausgestattet.
Es befinden sich Echtholzparkettböden in Eiche hell im Wohn- und Schlafzimmer
Fliesenböden in Küche, Eingangsflur, Bad, im Essbereich des vor dem Wohnraum erweiterten "Wintergartenbereiches" und Bodenfliesen auf dem Balkon
Neue Wohnungsabschlusstür, neue Elektroinstallation mit vielen Steckdosen. Unterverteilung in der Wohnung.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Von der Eingangsdiele gelangt man in eine große Küche, die beidseitig stellbar ist. Gegenüber befindet sich das Badezimmer. Vom Flur gibt es einen direkten Zugang in das Schlafzimmer und in das Wohnzimmer. Vor dem Wohnraum ist der mit vielen Fenstern ausgestattete Essbereich als "Wintergarten" angebaut worden, wobei nur die Wandbereiche in Fenstern sind, nicht die Decke. Über diesen offenen "Wintergartenbereich" gelangt man dann auf den Balkon, welcher zum Südosten ausgerichtet ist.
Die vielen Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung in der Wohnung sind insgesamt mit Rolläden zusätzlich ausgestattet. Der Wintergarten wird von uns, auf Grund der vielen Fenster, so bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um einen massiven Anbau, welcher zudem von Außen Wärmegedämmt ist.
Lage:
Die Wohnung befindet sich im Oberwinzerfeld, einem Stadtteil von Hattingen, welcher an Bochum-Linden angrenzt. Das Haus liegt mit dem Giebel zur Straße, wobei sich die Wohnung insgesamt im hinteren Teil des Grundstücks befindet, so dass die Straße von hier nicht zu hören ist. Hierbei handelt es sich um eine Seitenstraße, die jedoch nur von Anliegern genutzt wird. Die Grün- und Erholungsflächen an der Ruhr sind in 10 Minuten fußläufig zu erreichen. Der nächste Bus fährt auf der Dahlhauser Straße. Die Straßenbahn Richtung Bochumer City oder Hattinger City liegt fußläufig knapp 10 Minuten entfernt an der Bochumer Straße und fährt im 10-Minutentakt zum Hattinger oder Bochumer Hauptbahnhof.
Sonstiges:
Auf Grund der drastischen Gaspreiserhöhungen sind die hier angegebenen Heizkosten zum Vergleich erst einmal die bisher gezahlten Heizkosten im Hause für vergleichbare Wohnungen in dieser Größe. Die Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasserverbrauch sollten jedoch erst einmal von bisher 40,00 € um monatlich 100,00 € auf 140,00 € erhöht werden, wobei evtl. zu viel gezahlte Vorauszahlungsbeträge bei der Jahresabrechnung erstattet werden.
Es handelt sich um ein sehr ruhiges und gepflegtes 6-Familienwohnhaus in dem nach Auszug der jetzigen Mieter dann aktuell noch 10 Menschen in den übrigen 5 Wohnungen leben.
Die Haltung eines Hundes ist in der Wohnung nicht möglich..