Product code: Blower store Door Messungen für das Münsterland und im Ruhrgebiet
Die Blower Door Messung ist eine Druckdifferenz-Messung.
Es wird dabei die Luftdichtigkeit eines Gebäudes gemessen.
Im Neubau, Umbau, Sanierungen oder bei einem bestehenden Gebäude, ist es um mit einem geringen Luftwechsel vom Gebäude Energie einzusparen und eventuellen Gefahrenquellen, die eventuell Bauschäden verursachen, auf der Spur zu kommen.
Preis auf Anfrage (Gebäudegröße abhängig).
Es gibt verschiedene Messausführungen.
1.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes (Messung ohne Leckagesuche) nur Bestimmung
n50 Wert nach EnEV, DIN EN 13829 oder ISO 9972
2.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes inkl. Leckagesuche
Die Messung wird Durchgeführt nach der Gesetzlichen und normgerechte Vorgabe:
EnEV, DIN EN 13829, ISO 9972, DIN 4108-7
Gebäudethermografie:
Thermografie hilft Wärmebrücken und Mängel an Gebäuden aufzudecken
Zur genaue Leckagenortung in der Gebäudehülle, wird zusätzlich eine Nebelpistole eingesetzt.
3.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes inkl. Leckagesuche mittels Wärmebildkamera
Moderne Prüftechnik:
Wöhler BC 600
Nebelpistole
Thermoanemometer
Wärmebildkamera Testo 885
Bitte Anfragen
Ich melde mich bei Ihnen um alles weitere zu Besprechen.
Danach erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Preisangabe netto zuzüglich 19%MwSt
Fa.
Berning GmbH
Dammweg 17
48249 Dülmen
Ansprechpartner: Reiner Berning, Tel. 0172 5377643.
Es wird dabei die Luftdichtigkeit eines Gebäudes gemessen.
Im Neubau, Umbau, Sanierungen oder bei einem bestehenden Gebäude, ist es um mit einem geringen Luftwechsel vom Gebäude Energie einzusparen und eventuellen Gefahrenquellen, die eventuell Bauschäden verursachen, auf der Spur zu kommen.
Preis auf Anfrage (Gebäudegröße abhängig).
Es gibt verschiedene Messausführungen.
1.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes (Messung ohne Leckagesuche) nur Bestimmung
n50 Wert nach EnEV, DIN EN 13829 oder ISO 9972
2.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes inkl. Leckagesuche
Die Messung wird Durchgeführt nach der Gesetzlichen und normgerechte Vorgabe:
EnEV, DIN EN 13829, ISO 9972, DIN 4108-7
Gebäudethermografie:
Thermografie hilft Wärmebrücken und Mängel an Gebäuden aufzudecken
Zur genaue Leckagenortung in der Gebäudehülle, wird zusätzlich eine Nebelpistole eingesetzt.
3.Messung der Luftdichtheit des Gebäudes inkl. Leckagesuche mittels Wärmebildkamera
Moderne Prüftechnik:
Wöhler BC 600
Nebelpistole
Thermoanemometer
Wärmebildkamera Testo 885
Bitte Anfragen
Ich melde mich bei Ihnen um alles weitere zu Besprechen.
Danach erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Preisangabe netto zuzüglich 19%MwSt
Fa.
Berning GmbH
Dammweg 17
48249 Dülmen
Ansprechpartner: Reiner Berning, Tel. 0172 5377643.